Bewaffnete Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen hinterlassen oft Explosivstoffe. Diese versteckten oft tödlichen Gefahren bedrohen Zivilisten, Soldaten und künftige Generationen. Das Beseitigen
Die Schweiz fürchtete immer einen Angriff des Warschauer Paktes. So organisierten die Eidgenossen für den Schutz ihrer Wirtschaft „Sitzverlegungen“ von Schweizer Unternehmen ins Ausland. Die Suche nach
Die AIRPOWER ist ein großes Spektakel. Das zeigt sich nicht nur an der Show, die den Besuchern dort geboten wird. Einblicke hinter die Kulissen der Organisation offenbaren, wie viele Zahnräder bei dieser
Im September 2024 erschütterte eine der verheerendsten Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahrzehnte Ostösterreich. Erstmalig war ganz Niederösterreich Katastrophengebiet. Extreme Regenmassen,
Wie kann man sich den Alltag eines Soldaten vorstellen? Wäre eine Laufbahn als Berufssoldat eine Option für mich? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele junge Menschen. Das 48-Stunden-Bataillon-X, ein
Militärische Vorschriften sind das Fundament für Ausbildung, Einsatz und Disziplin im Bundesheer. Sie regeln, wie sich Soldaten verhalten sowie handeln müssen und sind das Rückgrat jeder militärischen
Die Kriegstüchtigkeit der westlichen Streitkräfte steht wieder im Fokus. Schnell verengt sich dabei in Politik, Gesellschaft und den Militärs der Blick auf die Zahlen – mit unzureichendem Ergebnis und
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen