Die NATO hat im Jahr 2024 das Verfahren für die Planung auf der taktischen Führungsebene unter dem Begriff des „Tactical Planning for Land Forces“ (TPLF) für ihre Mitgliedsstaaten festgelegt und
Die sieben Laster, tief verwurzelt in der christlichen Theologie, bieten einen zeitlosen Rahmen, um menschliche Verhaltensweisen zu reflektieren, die seit Jahrhunderten als moralisch verwerflich gelten. Mit
Der Kraftradmelder – kurz Kradmelder – ist der Nachfolger des Melders zu Fuß und zu Pferd. Der Fortschritt der Fernmelde- und IKT-Technologie ließ diese Art der Datenübermittlung in den vergangenen
Militärgeografische Daten und Vermessungen von Einsatzräumen waren als Führungsunterlagen für das Militär schon immer elementar. Der Ukraine-Krieg zeigt täglich, wie elektromagnetische Störungen
Offiziere müssen ihre Soldaten in schwierigen und dynamischen Situationen sicher führen. Hier setzt das Referat Gefechtstechnik und Führungstraining der Theresianischen Militärakademie an. Es schult
2024 startete das Projekt Weiterentwicklung 7. Brigade (WE7X), das zur Umbenennung der 7. Jägerbrigade in „7. Jägerbrigade/Jagdkampf“ führte. Diese Neuausrichtung ist ein Bestandteil des Aufbauplanes
Die Umfassende Landesverteidigung (ULV) wird 50 Jahre alt. Sie ist in der Bundesverfassung verankert und Grundlage für den gesamtstaatlichen Weg Richtung Verteidigungsfähigkeit der Republik. Sie stand lange
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen