Offiziersanwärter an der Theresianischen Militärakademie (TherMilAk) werden gleich zu Beginn ihrer Ausbildung mit der Kriegsrealität konfrontiert. Sie müssen unter Zeitdruck gefechtstechnische Aufgaben
Der nachfolgende Beitrag ist eine Fortsetzung des Artikels „Benchmarking im Freundesland – Japanische Offiziere in Österreich“ und behandelt die Tätigkeit von Offizieren der ehemaligen k.u.k.
Die Ausrichtung des Österreichischen Bundesheeres auf die militärische Landesverteidigung lässt das oberste Ziel militärischer Führung, die Erringung des Erfolges im Kampf, aktueller denn je erscheinen.
Im Juni 2025 überschlugen sich die Ereignisse in der Ukraine. Initialzündung war die Operation „Spiderweb“, der ukrainische Drohnenangriff auf russische Flugplätze. In der Zwischenzeit geht der Krieg an
Die Republik Österreich ehrt Soldaten und Exekutivbeamte, die in ihrem Dienst für das Gemeinwohl Verwundungen erleiden oder unter außergewöhnlichen Belastungen tätig sind. Mit der Verwundeten- oder der
Auf dem Gelände der ehemaligen Hillerkaserne gibt es seit 2021 das Museum Wehrgeschichte Oberösterreich. Interessierte finden dort einzigartige Artefakte der oberösterreichischen Militärgeschichte und
Die Republik Österreich kennt verschiedene sichtbare Auszeichnungen für besondere Verdienste. Sie werden durch den Bundespräsidenten und durch die ressortzuständigen Minister verliehen. Für die Soldaten
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen