Algerien: Terrorgefahr könnte steigen

Die algerischen Sicherheitskräfte zeigen sich im Kampf gegen terroristische Elemente im eigenen Land optimistisch.
Durch ein dichtes Netz aus Polizei und Militärkräften gelang es, Terrorzellen unschädlich zu machen. Auseinandersetzungen mit Terroristen stehen aber weiter an der Tagesordnung. Der algerische Geheimdienst registriert zudem eine zunehmende Rückkehrbewegung von Terroristen aus Syrien und dem Irak, in Richtung Mali und Marokko. In den Grenzprovinzen zu Mali wurden in den letzten Wochen Waffen- und Munitionstransporte abgefangen.
Die algerischen Sicherheitskräfte gehen von insgesamt 15.000 Kämpfern aus, die im Begriff sind, nach Mali und Marokko zurückzukehren. Es wird daher damit gerechnet, dass die Terrorszene auch in Algerien aktiver werden könnte. Das Land hat in der letzten Woche seine Truppen an der lybischen Grenze um 3.000 Soldaten aufgestockt.
-nt-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die