China: CH-YH 1000 auf dem Prüfstand
Am 20. Jänner 2025 hat die Transportdrohne CH-YH 1000 erfolgreiche Rollversuche auf dem Flughafen von Zhanghe durchgeführt.
Die von Aerospace CH UAV Co Ltd entwickelte Drohne kann bis zu 1.000 Kilogramm Fracht transportieren, hat ein maximales Abfluggewicht von 2,3 Tonnen und erreicht eine Flughöhe von bis zu 8.000 Metern. Sie ist für militärische Nachschubmissionen, aber auch für Katastropheneinsätze konzipiert und ermöglicht schnelles Be- und Entladen. Sollte die Verbindung zum Einsatzzentrum abbrechen oder durch elektronische Störungen beeinträchtigt werden, kehrt die CH-YH 1000 automatisch zum Ausgangsflughafen zurück. Geplant ist der Einsatz der Drohne vorerst bei Nacht, um den stark frequentierten Luftraum Chinas zu umgehen.
-red-
Weitere Meldungen
22.01.2025
Deutschland: Logistikfahrzeuge für die Truppe
Die Bundeswehr erhält 568 Logistikfahrzeuge bis November 2025. Der Auftrag an den deutschen
13.01.2025
Südkorea: Neue Kommunikationssysteme für modernisierte Armee
LIG Nex1 – ein südkoreanischer Luft-, Raumfahrt- und Waffenhersteller – entwickelt ein mobiles
13.01.2025
Japan: Investition in Luftabwehr
Das US-Außenministerium hat dem Verkauf von 1.200 Stück Air-to-Air-Missiles an Japan zugestimmt. Die
10.01.2025
Japan: Flugzeugmix für Kampfeinsätze
Die japanischen Luftstreitkräfte setzen zukünfotig auf den gemeinsamen Einsatz von Drohnen und