China: Drohnenupgrade

Die Wing Loong I (Bild) bekommt nun ein Upgrade - die Wing Loong II. (Foto: Baiweiflight, CC BY-SA 3.0)
Die Wing Loong I (Bild) bekommt nun ein Upgrade - die Wing Loong II. (Foto: Baiweiflight, CC BY-SA 3.0)

Am 28. Februar 2017 hat die neue chinesische Drohne Wing Loong II im Nordwesten Chinas ihren 31-minütigen Jungfernflug unternommen.

Die Wing Loong II ist eine Drohne, die mit einem Turboprop-Triebwerk angetrieben wird und ein ähnliches Einsatzspektrum wie die US-amerikanische MQ-9 „Reaper“ hat. Sie basiert auf einer Weiterentwicklung von Wing Loong I, die schon bei einigen afrikanischen und Staaten des Nahen Ostens im Einsatz steht.

Die Wing Long II ist elf Meter lang, hat eine Spannweite von 20,5 Metern, kann 20 Stunden im Einsatz bleiben und hat eine maximale Geschwindigkeit von 370 km/h. Der Operationsradius beträgt 1.500 km. Die neue Drohne kann mit zwölf Laser-gelenkten Bomben mit einem Gesamtgewicht von 480 kg bestückt werden und ist mit einem Satelliten-gestützten Kommunikationssystem ausgestattet.

Die neue Drohne ist in weiterer Folge für den Export bestimmt.

-nt-

<link https: www.youtube.com external-link-new-window external link in new>Wing Loong II-Video

Weitere Meldungen