China: Kampfjet mit Schubvektortriebwerk vorgestellt

Ein Chengdu J-10B-Flugzeug. China will zukünftig J-20-Kampfflugzeuge mit Schubvektortriebwerken ausstatten. (Foto: Alert5/CC BY-SA 4.0)
Ein Chengdu J-10B-Flugzeug. China will zukünftig J-20-Kampfflugzeuge mit Schubvektortriebwerken ausstatten. (Foto: Alert5/CC BY-SA 4.0)

Auf der Luftschau von Zuhai wurde im November 2018 ein Chengdu J-10B-Kampfflugzeug vorgeführt, das mit einem Schubvektortriebwerk ausgerüstet ist.

Die neue J-10-Version zeichnet sich durch ihre große Manövrierfähigkeit bedingt durch die neue Schubvektorsteuerung aus. Mit diesem Kampfflugzeug sammelt China Erfahrungen für die neuen Triebwerke der Chengdu J-20, einem Kampfjet der fünften Generation mit Tarnkappeneigenschaften. Es ging dabei nicht nur um die Meisterung der Triebwerktechnologie, sondern auch um deren Steuerung.

Die J-10B hat in Einsatzverbänden bereits demonstriert, dass China die Technologie zu beherrschen scheint. Die Schubvektorentriebwerke für die J-20 müssen jedoch überarbeitet und angepasst werden. Es gibt Gerüchte, wonach schon einige J-20 mit Schubvektorentriebwerken getestet werden. Offiziell wird das nicht dementiert. Die J-20 wurde nun für die Luftbetankung zertifiziert. Damit hat die Maschine ihre Einsatzbereitschaft über große Distanzen erreicht.

-nt-

Weitere Meldungen