China: Marine testet neue Anti-Schiff-Hyperschallrakete

Die Marine der Chinesischen Volksbefreiungsarmee testet, nach Angaben mehrerer chinesischer Medien, den Prototyp eines neu entwickelten Hyperschall-Seezielflugkörpers.
Erste Landetests konnten bereits erfolgreich absolviert werden.
Die Rakete erreicht eine Geschwindigkeit von Mach 5 (etwa 6.100 Stundenkilometer) und wurde entwickelt, um die Feuerkraft des ersten chinesischen Zerstörers vom Typ 055 (Nanchang-101) zu erhöhen. Die maximale Reichweite dieses Lenkflugkörpers beträgt zirka 1.000 Kilometer.
Der Prototyp dürfte bereits jetzt in der Lage sein US-Luftabwehrsysteme zu durchdringen, die auf Standardraketen der Varianten SM-3 Block IIA sowie SM-6 Block IA basieren.
-red-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die