China: Militär zeigt geheime Flugkörper

(Symbolfoto: Alert5; CC BY-SA 4.0)
(Symbolfoto: Alert5; CC BY-SA 4.0)

Auf der Airshow China 2021 wurde erstmals eine CH-6 Drohne präsentiert.

Das unbemannte Fluggerät kann für Luftangriffe und für Aufklärungsmissionen eingesetzt werden. Die Drohne erreicht eine Fluggeschwindigkeit bis zu 700 km/h und kann 20 Stunden eingesetzt werden. Neben der CH-6 wurde auch die militärische Mini-Drohne CH-817 vorgestellt. Sie hat eine Flugzeit von 15 Minuten, kann einen Sprengkörper tragen und eignet sich daher als Angriffsdrohne. Weitere Neuheiten waren die WZ-7 Drohne, die bei der Überwachung von Grenzen und Seegebieten zum Einsatz kommen soll, oder der J-16D Kampfjet, der elektronische Signale stören kann. Chinesischen Staatsmedien zu Folge befinden sich beide Flugkörper bereits im Einsatz. Im Kampf gegen Terroristen soll künftig die Aufklärungsdrohne F-95 verwendet werden. Neben Aufklärungssensoren und ELOKA-Mittel kann sie auch Waffen transportieren. Bei der Gefechtsfeldaufklärung wird die Armee von der FH-97 unterstützt. Zusätzlich wird sie für Artilleriebeobachtung eingesetzt. Mittels einer FH-901 Kampfdrohne, die sich an Bord befindet, können Ziele unmittelbar ausgeschaltet werden. Darüber hinaus wurde ein Anti-Drohnen-Lasersystem und eine Überschallwaffe präsentiert. Auch eine überarbeitete Version des Kampfjets J-20 war zu sehen.

-nt-

Weitere Meldungen