China: Neue Artillerie-Technologie

Die Chinesische Volksbefreiungsarmee entwickelt eine neue Technologie für die Artillerie.
Seit einigen Jahren arbeiten Ingenieure an der Entwicklung der „Magnetized Plasma Artillery“ (Magnetische Plasma-Artillerie). Diese neue Waffentechnik basiert auf folgendem Konzept: Das Kanonenrohr wird innen mit einer Magnetschicht versehen - ein Generator stellt diese her. Beim Abschuss des Geschosses wird als Treibladung Gas in Plasma verwandelt. Das Plasma in Zusammenhang mit der reduzierten Reibung der Magnetschicht treibt die Granate mit hoher Geschwindigkeit aus dem Rohr. Die Granate erreicht eine Anfangsgeschwindigkeit jenseits von Mach 6.
Im Gegensatz zur „Railgun“ (Schienenkanone), die eine besonders aufwendige Infrastruktur benötigt, könnte die „Magnetized Plasma Artillery“ bei Panzerhaubitzen und Panzerkanonen angewendet und nachgerüstet werden. Durch die Reduzierung der Reibung innerhalb des Geschützrohrs wird die Granate nicht nur schneller, sondern auch präziser.
Außerdem wird dadurch die Lebensdauer des Rohres wesentlich gesteigert, da die Reibung reduziert wird. 155-mm-Granaten einer Panzerhaubitze können damit eine Reichweite von bis zu 100 km erreichen. 2015 wurde für diese Technologie ein Patent eingereicht. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen für den Test im scharfen Schuss.
-nt-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die