China: Neue Kampfanzüge

Sämtliche Streitkräfte des chinesischen Militärs sollen künftig einheitliche Kampfanzüge erhalten.
Die neuen Kampfuniformen, die auf dem derzeitigen Typ 07 basieren, wurden erstmals bei der Parade am 1. Oktober 2019 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Uniformen werden in den Varianten „Gemischtes Waldterrain“, „Graslandschaft“, „Dschungel“, „Wüste“ und „Stadt“ ausgegeben. Durch die verschiedenen, nach modernsten Forschungserkenntnissen entwickelten Tarnmuster, sollen die Soldaten in Zukunft besser mit ihrem jeweiligen Einsatzgebiet verschmelzen. Die Tarnuniformen entstehen im Gegensatz zu den bisherigen Verfahren mit digitalen Farbmustern und bestehen aus einer Vielzahl kleiner Farbpunkte, die wie winzige Sterne aussehen und eine dynamische Tarnung generieren. Durch die spezielle Herstellung ändert sich das Muster der Uniform aus verschiedenen Blickwinkeln und Distanzen. Jeder chinesische Soldat soll mit einem kompletten Uniformset ausgestattet werden.
Die Uniform lässt sich durch moderne Verschlüsse schnell anziehen und wechseln. Helme, Handschuhe, Kampfweste und Schuhe passen zu den jeweiligen Uniformeinsatzgebieten. Namensschilder, Rangabzeichen und Abzeichen sind abnehmbar und werden nur im Garnisonsdienst getragen. Durch den hohen Kragen kann Wasser und Staub abgehalten werden. In den Kampfbefehlen wird in Zukunft auch die entsprechende Adjustierung vermerkt sein. Die Uniformen sollen künftig im In- und Ausland getragen werden. Durch die Standardisierung des Kampfanzuges wird der Logistikaufwand erheblich gesenkt.
-nt-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die