China: Neues Sturmgewehr

Das 25 Jahre alte chinesische Sturmgewehr QBZ-95 soll künftig durch eine moderne Neuentwicklung ersetzt werden. (Foto: dvidshub.net, gemeinfrei)
Das 25 Jahre alte chinesische Sturmgewehr QBZ-95 soll künftig durch eine moderne Neuentwicklung ersetzt werden. (Foto: dvidshub.net, gemeinfrei)

Das chinesische Militär führt ein neues Sturmgewehr ein, das die seit 25 Jahren eingesetzten QBZ-95-Gewehre ablösen soll.

Die Neuanschaffung trägt bislang noch keine offizielle Typenbezeichnung. Laut Militärexperten verfügt das neue Sturmgewehr über eine hohe Verlässlichkeit, eine einfache Handhabung, hohe Zielgenauigkeit und einem geringen Rückstoß. Mit seiner modernen elektronischen Zieloptik ist es dem Schützen damit zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter möglich sein Ziel zu erfassen. Das Gewehr wurde bereits erfolgreich in unterschiedlichen Vegetationen und Klimabereichen getestet.

Die Waffe hat das Kaliber 5,8 x 42 mm und einen etwa 35 cm langen Lauf, der für Scharfschützen und Spezialkräfte zusätzlich verlängert werden kann. Das Sturmgewehr lässt sich semi- oder vollautomatisch schießen und verfügt über eine Feuergeschwindigkeit von bis zu 750 Schuss pro Minute. Die Einsatzreichweite beträgt 300 Meter, in der Scharfschützenversion bis zu 400 Meter.

-nt-

Weitere Meldungen