China: „Silent Hunter“-Laserwaffe

Laserwaffe-Symbolfoto. (Foto: U.S. Airforce)
Laserwaffe-Symbolfoto. (Foto: U.S. Airforce)

Bei der International Exhibition of Weapons Systems and Military Equipment (KADEX 2018) in Kasachstan hat Poly Technologies Inc. eine neue Laserwaffe, den „Silent Hunter“, vorgestellt.

Die Laserwaffe mit Zieleinheit ist beweglich und hat eine Leistung von 50 bis 70 Kilowatt. Damit lassen sich auf einer Distanz von 800 bis 1000 Meter langsam fliegende Drohnen und Fahrzeuge mit einer leichten Panzerung bekämpfen und außer Gefecht setzen. Der „Silent Hunter“ eignet sich sowohl für Militär, als auch Polizei. Speziell im Kampf gegen Terroristen kann der „Silent Hunter“ effektiv eingesetzt werden.

Während des G20 Treffens 2017 in Hangzhou, an der Ostküste Chinas, wurde der „Silent Hunter“ von den örtlichen Sicherheitskräften verwendet. Da dieser nun international angeboten wird, ist zu vermuten, dass China in der Zwischenzeit schon ein stärkeres Modell einer mobilen Laserwaffe besitzt.

-nt-

Weitere Meldungen