Deutschland: Digitalisierung landbasierter Operationen

Mithilfe des Programmes „Digitalisierung landbasierter Operationen“ (D-LBO) will die Deutsche Bundeswehr die Führungsfähigkeit der Landstreitkräfte auf taktischer Ebene modernisieren.
Wie die Zeitschrift „Europäische Sicherheit & Technik“ berichtet, entstand das Programm aus der Zusammenführung der Vorhaben „Mobile Taktische Kommunikation“ (MoTaKo) und „Mobile Taktische Informationsverarbeitung Land“ (MoTIV). D-LBO stellt die wesentlichen IT-Services für die mobilen Elemente (Soldaten, Fahrzeuge, Plattformen) und deren Gegenstellen (Gefechtsstände der Verbände) in einem sicheren, robusten, durchgängigen IP-fähigen Informations- und Kommunikationsverbund bereit.
-hb-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die