Deutschland: Neue Überwachungsdrohnen

Die USA billigen den Verkauf von vier Drohnenmodellen an Deutschland.
Die Bundeswehr will mit dem Milliardenauftrag die „Fähigkeitslücke zur Signalerfassenden Luftgestützten Weiträumigen Überwachung und Aufklärung“ schließen. Das Drohnenprojekt mit dem Namen „Pegasus“ soll die Bundeswehr beim Aufbau eines luftgestützten Signalerfassungssystems zur weiträumigen Überwachung und Aufklärung unterstützen.
Der US-amerikanische Rüstungskonzert Northrop Grumman wird diesbezüglich Drohnen - voraussichtlich vier „MQ-4C Triton“ - liefern. Die Gesamtkosten der zukünftigen deutschen Abhör- und Aufklärungstechnik wird über zwei Milliarden Euro betragen.
Weiterführende Informationen:
Vier Drohnen für Deutschland (Artikel)
-red-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die