Deutschland: Rolling Airframe Missile

(Foto: U.S. Navy/Gary Granger Jr.; gemeinfrei)
(Foto: U.S. Navy/Gary Granger Jr.; gemeinfrei)

Das deutsche Verteidigungsministerium beschafft Boden-Luft-Lenkflugkörper für die Marine.

Die 600 Raketen des Typs RIM-116 Rolling Airframe Missile (RAM) Block 2B im Wert von etwa 560 Millionen Euro sollen zwischen 2024 und 2025 geliefert werden. RAM ist ein Fire-and-Forget-Selbstverteidigungs-Raketensystem mit Überschallgeschwindigkeit für den Einsatz auf Schiffen, das mehrere Bedrohungen gleichzeitig bekämpfen kann. Die RIM-116C RAM Block 2 ist eine Weiterentwicklung der RIM-116B RAM Block 1. Sie verfügt über einen größeren Raketenmotor, eine neue Steuerung und einen verbesserten Empfänger, der leise Bedrohungssender erkennen kann. RIM-116 wurde in Kooperation zwischen den USA und Deutschland entwickelt.

-red-

Weitere Meldungen