Frankreich: Flugzeugträger wieder auf Einsatzfahrt

Der französische Flugzeugträger „Charles De Gaulle“ im Mittelmeer. (Foto: U.S. Navy/Petty Officer 1st Class Theron J. Godbold/gemeinfrei)
Der französische Flugzeugträger „Charles De Gaulle“ im Mittelmeer. (Foto: U.S. Navy/Petty Officer 1st Class Theron J. Godbold/gemeinfrei)

Der französische Flugzeugträger „Charles de Gaulle“ brach am Dienstag, dem 5. März 2019, zu seiner ersten Einsatzfahrt seit Dezember 2016 auf.

Die mehrmonatige Einsatzfahrt mit dem Namen „Clemenceau“ führt ins östliche Mittelmeer und ins Rote Meer, wo das Schiff eine gemeinsame Übung mit ägyptischen Einheiten absolvieren wird. Eine weitere Übung ist mit Indien im Indischen Ozean geplant. An Bord der „Charles de Gaulle“ sind 2.000 Mann, 20 „Rafale“-Kampfjets, zwei E-2C „Hawkeye“-Frühwarnflugzeuge, zwei Eurocopter „Dauphin“ sowie ein „Caiman Marine“-Mehrzweckhubschrauber stationiert.

Das Schiff wird in einer Trägergruppe, die verschiedene Fregatten, Versorgungsschiffe und U-Boote umfasst, verschiedene multinationale Übungen, unter anderem gemeinsam mit den Seestreitkräften Portugals, Dänemarks, des Vereinigten Königreichs und der USA, absolvieren. Ein Ziel ist die Stärkung der Interoperabilität zwischen den verschiedenen Marinestreitkräften. Es ist die erste Einsatzfahrt für die „Charles de Gaulle“ nach über zwei Jahren, da das Schiff in Toulon grundüberholt wurde. Bei dieser Grundüberholung leisteten die Werftarbeiter mehr als vier Millionen Arbeitsstunden.

-red-

Weitere Meldungen