Griechenland: Aufrüstung nach Erdgasstreit

Griechenland will seine Streitkräfte unter anderem durch „Rafale“-Kampfjets aufrüsten. (Foto: Hermann Keist, gemeinfrei)
Griechenland will seine Streitkräfte unter anderem durch „Rafale“-Kampfjets aufrüsten. (Foto: Hermann Keist, gemeinfrei)

Aufgrund des Streits mit der Türkei will Griechenland seine Streitkräfte aufrüsten.

Geplant ist eine Verstärkung durch Kampfflugzeuge und Schiffe. So soll ein „nationaler Schild“ entstehen, kündigte Regierungschef Kyriakos Mitsotakis während einer Rede an. Grund für die Aufrüstung sind die Spannungen mit der Türkei im östlichen Mittelmeer um die dortigen Gasvorkommen. Konkret sollen 18 „Rafale“-Kampfjets und vier neue Fregatten beschafft werden. Zusätzlich sollen vier weitere Fregatten modernisiert und der Bestand an Flugabwehrraketen, Torpedos und anderer Kampfmittel erhöht werden. Um die griechische Rüstungsindustrie zusätzlich zu stärken soll in Werften nahe Athen investiert werden.

-red-

Weitere Meldungen