Großbritannien: Große Militärreform geplant

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Wie die deutsche Zeitschrift „Europäische Sicherheit und Technik“ berichtet, wird mit der Integrated Review in Großbritannien die nächste Reform des britischen Heeres angestoßen.

Die kommende Reorganisation baut auf „Army 2020 Refine“, einem Programm mit vielen bis zuletzt ungeklärten Details, auf. Nun sollen die Streitkräfte für zukünftige Herausforderungen bis zum Jahr 2030 vorbereitet werden. Als Bedrohungen werden Russland, China, Iran und Nordkorea angesehen. Die britischen Streitkräfte müssen sich folglich darauf vorbereiten, weltweit in den Einsatz zu gehen und ihre NATO-Verpflichtungen zu erfüllen.

Seit 1990 ist die British Army von einer Personalstärke von 153.000 auf 76.350 (Soll-Stärke: 82.000) geschrumpft. Die Soll-Stärke des Heeres soll weiter auf 72.500 Soldaten reduziert werden. An den drei Großverbänden 1st (UK), 3rd (UK) und 6th (UK) Division wird festgehalten. Die 3rd Division stellt die Masse der Kräfte für Auslandseinsätze, die 1st Division versammelt die leichten Kräfte sowie Enabler. Die 6th Division nimmt eine Sonderrolle ein. Dort werden Cyber-, Aufklärungs-, Kommunikations-, EloKa-, PSYOPS- und zivil-militärisch Fähigkeiten zum Kampf gegen hybride Gegner zusammengefasst.

-hb-

Weitere Meldungen