Indien: Nuklearbedrohung durch Pakistan

Bereits 1972 startete Pakistan mit seinem Atomprogramm. Im Jahr 2008 präsentierte das Land seine Atomraketen in Karatschi (Bild). (Foto: SyedNaqvi90, CC BY-SA 3.0)
Bereits 1972 startete Pakistan mit seinem Atomprogramm. Im Jahr 2008 präsentierte das Land seine Atomraketen in Karatschi (Bild). (Foto: SyedNaqvi90, CC BY-SA 3.0)

Die indische Aufklärung geht davon aus, dass Pakistan im Falle einer Eskalation des Konfliktes mit Indien taktische Atomwaffen einsetzen wird, um die Überlegenheit der indischen Armee auszugleichen.

Nach Plänen der pakistanischen Armee sollen dabei taktische Kernwaffen mit einer Reichweite von 20 bis 60 Kilometern sowie einem Zerstörungsradius von drei bis fünf Kilometern zum Einsatz kommen. Pakistan will auf diese bereits in der Anfangsphase eines Konfliktes mit Indien zurückgreifen. Die Anwendung taktischer Atombomben erfolgt z. B. durch Artilleriegeschosse, Raketen oder Minen.

Sollte Pakistan Nuklearwaffen einsetzen, wird Indien nicht zögern, selbst mit Atomwaffen zu antworten, so der Generalstab der indischen Armee.

-nt-

Weitere Meldungen