Japan: Entwicklung von eigenem Kampfjet

Die japanische Regierung will bis 2030 ein neues, in Japan entwickeltes Kampfflugzeug als Ersatz für alte F-2-Jets an die Luftwaffe übergeben.
Nach derzeitigem Kenntnisstand werden insgesamt 90 Kampfflugzeuge gebaut, deren Entwicklungskosten insgesamt 14 Milliarden US-Dollar (etwa 12,5 Milliarden Euro) betragen.
Das neue Kampfflugzeug soll mit Luft-See- bzw. Luft-Boden-Langstreckenraketen ausgestattet sein. Derzeit wird in Japan die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Großbritannien angedacht und diskutiert. Denn die Briten suchen für die Entwicklung ihres neuen, in Planung befindlichen Kampfflugzeuges „Tempest“ noch einen potenten Partner.
Bis 2030 sollen 147 F-35, 100 modernisierte F-15 sowie 90 Kampfflugzeuge aus eigener Produktion in der japanischen Luftwaffe im Einsatz sein.
-nt-
Weitere Meldungen

22.04.2025
Ukraine: Amphibienroboter UNEX erhält Einsatzfreigabe
Die ukrainischen Streitkräfte haben den neuen Amphibienroboter UNEX für den Einsatz zugelassen. Die