Nordkorea: Neues Raketensystem

SYMOLBILD: Der neue nordkoreanische Raketentyp KN-23 hatte den russischen SS-26 „Iskander“-Flugkörper (Bild) zum Vorbild.  (Foto: mil.ru, CC-BY 4.0)
SYMOLBILD: Der neue nordkoreanische Raketentyp KN-23 hatte den russischen SS-26 „Iskander“-Flugkörper (Bild) zum Vorbild. (Foto: mil.ru, CC-BY 4.0)

Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA gab bekannt, dass bei den jüngsten vier Raketentests zugleich ein neues Raketensystem getestet wurde.

Die Tests seien durchgeführt worden, um die Flugeigenschaften, die Steuerung und die Zielgenauigkeit der Flugkörper zu überprüfen.

Nach Erkenntnissen der südkoreanischen Aufklärung soll es sich bei dem neuen System um Raketen des Typs KN-23 handeln, die den russischen SS-26 „Iskander“ nachempfunden sind. Sie verfügen über eine Reichweite von etwa 600 km. Bei den Tests wurden Flughöhen von 30 bis 50 km erreicht. Mithilfe der neuen Raketen plant das Regime künftig auch Flugplätze in Südkorea bombardieren zu können.

Bei den Tests wurde das sogenannte „Pull Up“-Manöver durchgeführt. Dabei wird der Gefechtskopf des Flugkörpers zuerst in eine horizontale Flugbahn gebracht und fliegt anschließend in einem Winkel von 90 Grad auf das Ziel zu. Mit diesem dynamischen Zielanflug soll ein Abfangen der Rakete erschwert werden.

Die KN-23 ist ein Feststoffflugkörper und kann dadurch von mobilen Startern schnell eingesetzt werden.

Der nordkoreanische Generalstab forcierte eine rasche Entwicklung der KN-23-Rakete, da er südkoreanische und amerikanische F-35-Kampfflugzeuge als ernste Bedrohung anerkennt.

-nt-

Weitere Meldungen