Russland: Neues „Super-U-Boot“

Gegenüberstellung von Größe und Gewicht eines russischen U-Bootes der Oscar-II-Klasse mit einem Unterwasserschiff der amerikanischen Los-Angeles-Klasse. (Grafik: Anynobody, CC BY-SA 3.0)
Gegenüberstellung von Größe und Gewicht eines russischen U-Bootes der Oscar-II-Klasse mit einem Unterwasserschiff der amerikanischen Los-Angeles-Klasse. (Grafik: Anynobody, CC BY-SA 3.0)

Unter der Bezeichnung „Project 09852“ startete der Bau am K-139-„Belgorod“-U-Boot der Klasse „Project 949“ (Oscar II) für die russische Marine.

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS soll die K-139 nach ihrer Fertigstellung als Atom- und Forschungsunterwasserschiff dienen. Experten vermuten, dass das neue U-Boot künftig die nuklearen, russischen „Poseidon“-Unterwasserdrohnen oder ein nuklear-bewaffnetes Unterwasserfahrzeug transportieren wird. Insgesamt sechs Stück dieser Geräte könnten an Bord befördert werden. Die geplante Auslieferung der „Belgorod“ an die Marine soll bereits Ende 2020 erfolgen.

Die K-139 wurde am 24. Juli 1992 in Sewerodwinsk erstmals auf Kiel gelegt. Der Bau wurde 1997 gestoppt. Die zweite Kiellegung des damals zu etwa 75 Prozent fertiggestellten U-Bootes erfolgte 2012. Derzeit wird die „Belgorod“ für Spezialoperationen umgebaut.

-red-

Weitere Meldungen