Singapur: Neuer Schützenpanzer

Der neue Schützenpanzer soll den alten M113A2 ersetzen. (Foto: Mindef)
Der neue Schützenpanzer soll den alten M113A2 ersetzen. (Foto: Mindef)

Das Verteidigungsministerium hat am 22. März 2017 bekannt gegeben, dass Singapore Technologies Engineering einen neuen Schützenpanzer für die Streitkräfte bauen wird, der den veralteten M113A2 ersetzt.

Das Fahrzeug soll ein Gewicht von 29 Tonnen haben, mit einer 711 PS starken MTU 8V-199TE20 Dieselmaschine ausgestattet sein und eine maximale Geschwindigkeit von etwa 70 km/h erreichen können.

Als Bewaffnung verfügt das Fahrzeug über einen Turm mit einer 30-mm-Maschinenkanone und einem 7,62-mm-Maschinengewehr. In den Turm sind Sensoren und Kameras für eine 360-Grad-Überwachung eingebaut. Die Besatzung des neuen Schützenpanzers besteht aus drei Mann und einer aufgesessenen Infanteriegruppe von acht Soldaten. 

Der seit den 70er Jahren im Dienst stehende M113A2 soll 2019 durch den neuen Panzer ersetzt werden. 

Technische Daten:  

  • Maximale Geschwindigkeit 70 km/h
  • Reichweite 500 km
  • Steigfähigkeit 60%
  • Abmessungen 6,90 m/3,3 m/3,3 m (L/B/H)

-nt-

Weitere Meldungen