Slowenien: Neue tragbare Panzerabwehrwaffen

Die slowenischen Streitkräfte kaufen reaktive Panzerbüchsen vom Typ „Carl Gustaf“ M4, die zwischen 2018 und 2020 ausgeliefert werden sollen.

Slowenien ist das neunte Land, dass die M4-Version der Panzerabwehrwaffe nutzt. Seit 2014 verkauft der schwedische Hersteller Saab diese neue Ausführung der Waffe. Sie zeichnet sich durch niedriges Gewicht (unter sieben Kilogramm), der kurzen Länge (unter einen Meter) und der damit bedingten hohen Mobilität beim Tragen aus. Außerdem ist die Munition von früheren Ausführungen der Waffe mit der neuen Version kompatibel.

Beim Österreichischen Bundesheer ist das „Carl Gustaf“ unter der Bezeichnung „8,4-cm-PAR 66/79“ in Verwendung. Zum Vergleich: Die österreichische Ausführung wiegt circa 16 Kilogramm ohne Zubehör. Kleine Truppenteile des Bundesheeres, unter anderem das Jägerbataillon 25 und das Jagdkommando, verwenden auch die M3-Version, die lediglich elf Kilogramm wiegt.

-red-

Weitere Meldungen