Alle Suchresultate

Die russische Dampfwalze

(Foto: Kharkivian (Serhii Petrov); CC BY-SA 4.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ronischen Kampfführung, zur Aufklärung sowie zur Störung (betroffen waren auch Mobiltelefone). Zudem wurden Drohnen zur Aufklärung, zur artilleristischen Feuerleitung aber auch zur elektronischen Kampfführung...

Der Public Affairs Officer

(Foto: MPCOTC) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...te entwickelt werden, müssen sie in einem Public Affairs-Plan zusammengefasst werden. Projekte wie Videos mit Drohnen benötigen eine längerfristige Vorlaufzeit als eine Presseaussendung zu einem aktuellen Ereignis. Zu...

Die SETC18 im Rückblick

Österreich wurde bei der SETC18 Dritter. (Foto: U.S. Army/Markus Rauchenberger) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... die Einsatzerfahrung der Soldaten aus dem Donbass-Konflikt, die auch den Einsatz von eigenen und gegnerischen Drohnen umfasst. Hier zogen vor allem auch die US-Streitkräfte ihre Lehren, da diese neue Art der...

Aufbauplan Bundesheer 2032

(Foto: Bundesheer/Rainer Zisser) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...rungsüberlegenheit herstellen zu können. Um Bedrohungen aus der Luft entgegenzuwirken, wird unter anderem in Drohnenabwehr investiert. Außerdem sollen vorhandene Systeme kampfwertgesteigert werden und die Reichweite für...

60 Jahre Panzerbataillon 14

(Foto: Bundesheer/PzB14) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...rg Plan vorhanden sind, z. B. Berge-, San-, Aufklfahrzeuge etc.) sowie die Einführung von gefechtstechnischen Drohnen, geben Sicherheit für die nächsten Jahre. Der Wahlspruch „Schwarz die Farbe, Gold im Herzen, Panzer...

Die Erfahrung als Lehrmeister

Versäumte Lehren – Japanische Infanterie in ausgebauten Stellungen. Die Stellungskriegstaktik, Schnellfeuergeschütze und die Wirkung der Maschinengewehre im Russisch-Japanischen Krieg von 1904 bis 1905 wurden in der Ausbildung der österreichisch-ungarischen Armee nicht berücksichtigt, was zu verheerenden Verlusten zu Beginn des Ersten Weltkriegs führte. (Foto: Wikipedia/Unterwood CC BY-SA 4.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...pftechniken zu beherrschen und taktische Bewegungen unter der Bedrohung aus der Luft, wie beispielsweise durch Drohnen oder Kampfhubschrauber, wirkungsvoll auszuführen. Dies erfordert eine umfassende Ausbildung im...

GNSS und Navigation Warfare

(Foto: esa, gemeinfrei/Montage: Rizzardi) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...werden die Eintrittswahrscheinlichkeiten (z. B. unter EloKa-Bedrohung sehr hoch) und deren Auswirkungen (z. B. Drohnenabsturz und damit Totalverlust) für NavWar dargestellt. Für jedes System können die Gegenmaßnahmen...

Militärforschung zum Angreifen

(Fotos: RedTD/Markus Togl; Montage: Keusch) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...letzten Forschungsergebnisse, beispielweise zur Minimierung von Fluggefahren durch Vulkanasche, zur Abwehr von Drohnen oder zum Führungsverfahren erleben. Das Österreichische Bundesheer präsentierte am 17. September...

Aufklärung für den Angriff

(Foto: HBF/Daniel Trippolt) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...en und detaillierten Aufklärung in diese eingesetzt. Zum Einsatz kommen sowohl Aufklärungsflugzeuge als auch Drohnen. Das Ergebnis ist die Grundlage für die bodengebundene Aufklärung der Brigade und der Bataillone sowie...

Drones - the poor man's airforce

(Foto: StockSnap, CC0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...- the poor man's airforce Die Welt blickte gespannt nach Saudi-Arabien. Aufgerüttelt durch einen verheerenden Drohnenangriff auf wichtige Erdölanlagen. Einschlägige Fachzeitschriften bezeichnen die daraus resultierenden...

Taktische Feuerunterstützung

(Fotos: RedTD/Gerold Keusch, Bundesheer/Markus Zinner, Daniel Trippolt, Horst Gorup; Montage: RedTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...berücksichtigt werden. Diese haben einen Bedarf, z. B. hinsichtlich benötigter Lufträume bei Einsätzen von Drohnen oder Raumprioritäten bei bodengebundenen Radarsystemen, und müssen daher in die jeweiligen Raumordnungen...

Schutz und Hilfe in der Region

(Foto: Bundesheer/Robert Gießauf) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...e benötigten, über ungebetene Gäste, die sich Zutritt zu den Energieanlagen verschaffen wollten, bis hin zu Drohnenflügen, die zur Ausspähung des Geländes unternommen wurden. Um diese breite Paletten von Aufgaben zu...

Milizoffiziere als Journalisten

(Fotos: ORF Büro Kiew / Jürg Christandl; Montage: RedTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...iner die russischen Streitkräfte zurückdrängen konnten. Der Journalist beschrieb den Krieg als Gemetzel mit Drohnen- und Artillerie-Beschuss. Mit den Kriegen der Jahre 2014 und 2015 sei die Lage nicht vergleichbar....

Assistenzeinsatz "Migration" NEU

(Foto: Bundesheer/MilKdo B) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... eigenes Personal zielgerichteter einsetzen. Auf der anderen Seite unterstützt die Polizei das Bundesheer mit Drohnenelementen und Videoüberwachung. Der Assistenzeinsatz ist somit ein Beispiel, wie ein politischer...

ELDRO-Einsatz bei der AIRPOWER 19

(Foto: ÖBH/Severin Jurka) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ngebunden. Ein Teil davon war das ELDRO-Element der Führungsunterstützungsschule. Im Jahr 2018 wurde das Drohnendetektions- und Abwehrelement „ELDRO“ (Akürzung für Elektronische Kampfführung zur Drohnenabwehr) bei...

Schlacht um Debalzewe - Teil 2

(Foto: Ministry of Defense of Ukraine) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...eidigung (VRV) am Frontbogen bereitgestellt. Auf Basis der Aufklärungsergebnisse von Spezialeinsatzkräften, Drohnen/Unmanned Aerial Vehicles (UAV) und elektronischen Aufklärungssensoren begannen ab Mitte Jänner 2015...

Ukraine-Krieg: Offensive, aber wie?

(SYMBOLFOTO: PIXABAY; MONTAGE: REDTD/KLARA OPPENHEIM) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ut konnte durch das vermeintliche russische Fiasko bei Belgorod und Schebekino, aber auch mit den ukrainischen Drohnenangriffen in Richtung Moskau verdeckt werden. Zusätzlich wurde der Krieg damit ein Stück weit nach...

Ukraine-Krieg: Die sechste Phase

(Foto: Press Service of the President of Ukraine; CC0 1.0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...zhzhya,  ukrainische Erfolge im Schwarzen Meer (Zurückdrängen der Schwarzmeerflotte) massiver Einsatz von Drohnen auf beiden Seiten führt zu einem Erstarren der Fronten (Patt) Ankündigung einer neuen Strategie durch...