Alle Suchresultate

Elektronische Drohnenabwehr im ÖBH

(Foto: Bundesheer/Severin Jurka) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Elektronische Drohnenabwehr im ÖBH Drohnen scheinen aktuell allgegenwärtig zu sein, und die Bedrohung, die von ihnen ausgeht nimmt zu. Drohnen scheinen aktuell allgegenwärtig zu sein, und die Bedrohung, die von ihnen...

Herausforderung Drohnenabwehr - Symposium Luftstreitkräfte 2017

(Foto: FlFlATS/Rudolf Köckeis) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Herausforderung Drohnenabwehr - Symposium Luftstreitkräfte 2017 Was tun, wenn Drohnen als Waffe verwendet werden und wie ihnen begegnen? Diese und weitere Fragen wurden von 22. bis 23. November 2017 im Symposium der...

Drohnenabwehr im verbauten Gebiet

(Foto: Pixabay/Curriculum_Photografia/Montage: Rudolph Köckeis, Rizzardi) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...epassten Wirkmittels erfordern das Vorhandensein entsprechender Aufklärungs-, Führungs- und Gegenmittel. Die Drohnenabwehr ­in ­bebautem Gebiet ist komplex - Lösungen dazu ebenso. Die Abwehr von Kleinstdrohnen stellt...

Herausforderung "Drohnenabwehr"

(Foto: CC0) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Herausforderung "Drohnenabwehr" Unkonventionelle Systeme wie zivile Drohnen können eine Bedrohung sein. Eine effektive Abwehr von kleinen Drohnen ist schwierig und mit hohem Aufwand verbunden. Luftstreitkräfte sichern...

Drohnen

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

... zur „Operation Outward“ im Mai 1940, nimmt uns Autor Horst Laumanns mit auf eine Reise durch die Welt der Drohnen. Höhepunkt des geschichtlichen Rückblickes ist die Beschreibung eines der ersten UAVs, der „Queen Bee“,...

Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg

(Fotos: pixabay, gemeinfrei; Montage: RedTD) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg Bei der Beobachtung des Krieges in der Ukraine liegt der Fokus oft auf den Landstreitkräften, auf Panzern und ballistischen Raketen. Eine umfassende Analyse muss aber auch den...

First to fire - Abwehr von Kleindrohnen

(Foto: Bundesheer) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...hl geeigneter Wirkmittel. Diese Fähigkeiten sind in Zukunft im Bundesheer sicherzustellen. Eine Erprobung zur Drohnenabwehr im Nächstbereich führte zu neuen Ergebnissen. Die Bedeutung von unbemannten Luftfahrzeugen...

Drohnenabwehr

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...oßen, mit dem Gegner. Das ist auch der Zugang dieses Buches, das zunächst die Auswirkung und den Einsatz von Drohnen auf die Kampfführung beschreibt. Die Beispiele sind plakativ und beziehen sich auf den Ukraine-Krieg....

FPV Drohnen als Waffen

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...FPV Drohnen als Waffen First-Person-View(FPV)-Drohnen sind eines der neuen Kampfmittel, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden und denen man die Rolle eines Gamechangers auf dem Schlachtfeld zuschreibt. Häufig werden...

Go West!

(Foto: ÖBH) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...sche Vorwarnzeit von zehn Jahren beginnt immer morgen, denn ein Panzer-, Fliegerabwehr-, Cyberkampf- oder auch Drohnenverteidigungsbataillon braucht etwa zehn Jahre, um einsatzbereit zu sein. Damit ist das Vorhalten von...

Areport

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...tendiebstahl über mobile Einrichtungen, Angriffe auf Systeme für den Betrieb von Industrieeinrichtungen oder Drohnen, aber auch herkömmliche Mängel bei der Absicherung der Kommunikations- und Informationssysteme, die...

Wehrtechnik

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...etektion) von chemischen Substanzen in Echtzeit auf bis zu 5 km Entfernung. Es kann auch in Hubschraubern oder Drohnen installiert werden. Für 16 als gefährlich eingestufte chemische Kampfstoffe und mehr als 80...

Blackout

https://www.truppendienst.com/printausgabe/archiv-ausgabe/default-c1d342a1ff

...und Christian Wolf. Was die Panzerwaffe aus dem jüngsten Konflikt in Bergkarabach lernen kann, wie bedrohlich Drohnen sind und wie man ihnen begegnen muss, analysiert Jörg Loidolt in seinem Beitrag über Kampfpanzer im...

AIRPOWER24

(Foto: Wolfang Grebien) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...ktuellen Ausrüstung von Luftstreitkräften sowie einen Blick in die Zukunft. Beispielsweise sind dort diverse Drohnen oder Fliegerabwehrsysteme zu sehen. Publikumsmagnete in diesem Bereich sind die Modelle eines...

Marineforum

https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...wobei sie Aufgaben auf, unter und über dem Wasser übernehmen. Besonders in der Minenkampfführung haben sich Drohnen bewährt, die deutsche Marine nutzt beispielsweise seit den 80er Jahren das System „Seehund“. Zunehmend...

180-Grad-Wende

(Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...enötigen. Kleinere Projekte können wesentlich rascher umgesetzt werden. Ich hoffe, dass sehr bald die ersten Drohnensysteme zur Truppe kommen, aber auch mehr Nachtsichtmittel oder das StG 77A2. TD: Die Summe von 16...

Cope Cages

Bau eines behelfsmäßigen Schutzes für eine Panzerhaubitze gegen die Bedrohung durch Drohnen. (Foto: Bundesheer/Wasiltschenko) https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel?tx_seamarticles_articlesh…

...essene Antworten sowie Techniken, Taktiken, Strategien etc. entwickeln zu können.   Herausforderungen durch Drohnen Kleine UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) sind aufgrund ihrer geringen geometrischen Abmessungen, des...