FPV Drohnen als Waffen
![](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_A5-Hardcover_TD_neu_web_5_9aabe6bedd.jpg)
Martin Rosenkranz
FPV Drohnen als Waffen
Das neueste Kampfmittel. Angreifer aus der Luft
DGMedia/Spartanat Black Book, 2024
132 Seiten, zahlreiche Abbildungen
€ 15,90
ISBN 978-3-903526-19-8
First-Person-View(FPV)-Drohnen sind eines der neuen Kampfmittel, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden und denen man die Rolle eines Gamechangers auf dem Schlachtfeld zuschreibt. Häufig werden unbemannte Kampfobjekte als Allheilmittel für das Lösen von Gefechtsaufgaben betrachtet, da deren Einsatz so einfach wäre und deren Effektivität so hoch sei. Diese Einschätzung ist falsch und wird dem komplexen und aufwendigen Verfahren, die eine FPV-Drohne zu einer wirksamen Waffe machen, nicht gerecht.
Martin Rosenkranz widmet sich im mittlerweile 13. Spartanat Black Book diesen modernen Kampfmitteln und ergänzt damit die bereits zu dem Thema erschienenen Bände 3 (Die taktische Drohne) und 10 (Drohnenabwerh). Dabei beschreibt er einerseits ihre Leistungsparameter und die technischen Hintergründe, stellt deren Stärken und Schwächen vor, gibt andererseits aber auch einen Einblick in jenes Hintergrundwissen, das nötig ist, um FPV-Drohnen zu verstehen. Darüber hinaus wagt er auch eine Einschätzung der zukünftigen Verwendung dieser Objekte, die nicht nur in der Luft zum Einsatz kommen.
Der wesentliche Mehrwert des Buches liegt jedoch in der Beschreibung der Verfahren und der damit im Zusammenhang stehenden logistischen, personellen und gefechtstechnischen Herausforderungen des Waffensystems. Hier beschreibt der Autor kurz, präzise und verständlich, was es bedeutet, ein „Drohnensoldat“ zu sein. Diese Einblicke werden mit Beispielen aus dem Ukraine-Krieg (Beitrag von Gustav Freimann) veranschaulicht, die die aktuelle Praxis deutlich machen und im Kopf des Lesers Bilder entstehen lassen, die helfen, diese Systeme (ansatzweise) zu verstehen.
Fazit: Das vorliegende Werk bietet dem Leser die Möglichkeit, in ein paar Stunden Lesezeit ein fundiertes Wissen über FPV-Drohnen zu erhalten. Somit ist es ein interessanter, kurzweiliger und wertvoller Beitrag zur Erweiterung des militärischen Allgemeinwissens, welcher es ermöglicht, in diesem Bereich mitreden zu können, und zugleich dazu einlädt, sich weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen (inkl. eines Kapitels mit Weblinks).
-keu-