Archiv-Ausgabe

 

ALOUETTE III − Spezial 2/2024 (401)

 

Hauptthemen

Alouette III im Österreichischen Bundesheer

Alouette III - Historie auf einen Blick

AW169 "Lion"

"Veteranen" der Lüfte

Ausbildung und Einsatz

Es läuft perfekt

Fliegerhorst Aigen im Ennstal

Gemeinsam zum Erfolg

Sicherheit hat Priorität

Betrieb 24/7

Luftstreitkräftehistorie

Zeitreise durch die Luft

Flyout Alouette III: Der letzte Flug nach 57 Jahren im Einsatz

 

Meinung

Prägendes Luftfahrzeug

Pionierin der Lüfte

Hubschrauber für alle Fälle

Ende einer Ära

Helden leben lange, Legenden sterben nie

 

Editorial

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser!

Als Kommandant der Hubschrauberstaffel und Pilot mit über 4 000 unfallfreien Flugstunden am Steuerknüppel der Alouette III ist es mir eine besondere Ehre, das Vorwort für dieses Truppendienst Sonderheft zu verfassen. Dieses Heft widmet sich einem Luftfahrzeug, das nicht nur in meinem Herzen, sondern auch in der Geschichte des Österreichischen Bundesheeres und der zivilen Flugrettung einen festen Platz hat: der Alouette III.

Seit ihrem Dienstantritt im Jahre 1967 hat die Alouette III hervorragende Dienste geleistet. Ihre Rolle bei militärischen Einsätzen und Rettungsmissionen im anspruchsvollen österreichischen Bergland ist legendär. Die Fähigkeit dieser Maschine, unter extremen Bedingungen zu operieren, hat sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Arsenal gemacht.

Die Alouette III war von 1987 bis 2001 ein Eckpfeiler des zivilen Flugrettungssystems in Österreich. In diesen Jahren bewies sie ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit als einturbiniger Hubschrauber immer wieder aufs Neue. Mit 198 000 Flugstunden im Österreichischen Bundesheer hat sie nicht nur die Grenzen dessen erweitert, was wir für möglich hielten, sondern auch tausende Menschenleben gerettet.

In diesem Sonderheft möchten wir die technische Brillanz, den – Dank der hervorragenden Aigner Techniker – unglaublich hohen Flugklarheitsstatus und die unerschütterliche Einsatzbereitschaft der Alouette III feiern. Wir werden Einblicke in ihre vielfältigen Missionen geben und die Geschichten jener mutigen Männer und Frauen erzählen, die mit ihr geflogen sind oder an ihrer Seite gearbeitet haben.

Als jemand, der unzählige Stunden im Cockpit dieser Maschine verbracht hat, kann ich persönlich bezeugen, dass die Alouette III mehr als nur ein Hubschrauber ist – sie ist ein treuer Gefährte, der uns durch dick und dünn begleitet hat. Ihre Präsenz am Himmel war stets ein Zeichen von Hoffnung und Sicherheit. Ich lade Sie herzlich ein, sich mit uns auf eine Reise durch die beeindruckende Karriere dieses außergewöhnlichen Hubschraubers zu begeben. Möge dieses Heft dazu dienen, das Erbe der Alouette III zu wahren und ihre Geschichten für kommende Generationen lebendig zu halten.

Mit fliegerischem Gruß,

Oberstleutnant Udo Koller

Kommandant Mehrzweckhubschrauberstaffel

 

 

Jetzt bestellen

TRUPPENDIENST Heft-Abo

Das Jahresabonnement kostet € 20.-, ein Einzelheft € 6.- inkl. MWSt., zuzüglich Versandkosten. Ein Abonnement- bzw. eine Einzelheftbestellung kann bei allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag getätigt werden. Das Abonnement verlängert sich selbsttätig, falls es nicht bis spätestens 30. November abbestellt worden ist.

Heft-Abo bestellen