Archiv-Ausgabe

 

Truppenübungsplatz Allentsteig − Spezial 2/2022 (389)

 

Hauptthemen

Editorial

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser!

Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl, Waidhofen an der Thaya und Horn im politischen Bezirk Zwettl, im Nordwesten von Niederösterreich. Mit einer West-Ost-Ausdehnung von etwa 22 km, einer Nord-Süd-Ausdehnung von bis zu etwa 13 km, einer TÜPl-Grenze von knapp 100 km und einer Fläche von 15 700 ha ist er die größte militärische Anlage Österreichs. Jedes Jahr kommen tausende Soldaten beinahe aller Verbände des Bundesheeres nach Allentsteig, um dort ihr militärisches Handwerk zu üben. Somit kennt fast jeder österreichische Soldat den TÜPl und sein raues Klima, mit den kurzen heißen Sommern und den langen kalten Wintern.

Im Jahr 1957 wurde der 1938 installierte TÜPl dem Österreichischen Bundesheer zur Verwaltung und Nutzung übertragen. Dieses verwendet ihn für die Truppen- und Schießausbildung, um die Einsatzfähigkeit gem. Art. 79 Abs. 1 B-VG aufrechtzuerhalten und die Maßnahmen eines Einsatzes nach § 2 Abs. 1 Wehrgesetz 2001 – einschließlich der (allgemeinen) Einsatzvorbereitung – durchzuführen.

Um diese Aufgaben zu erfüllen, verfügt der TÜPl über vielfältige und unterschiedliche Einrichtungen sowie Ressourcen. Der Bogen spannt sich von der Infrastruktur für den Verwaltungs-, Ausbildungs- und Schießbetrieb über den Naturraum bis zu Bodenschätzen.

In diesem TRUPPENDIENST-Sonderheft zum TÜPL A wird

- dessen Geschichte,

- seine militärische Nutzung im Schieß- und Ausbildungsbetrieb,

- die aktuelle Infrastruktur, aber auch

- der Naturraum mit seinen Ressourcen erörtert.

Damit werden die Hintergründe und Möglichkeiten dieses in Österreich einzigartigen militärischen Geländes sowie dessen Status quo dargestellt.

Oberst Herbert Gaugusch, MA MSD; Kommandant TÜPl Allentsteig

 

Anmerkung: Dieses TD-Sonderheft kann nur mit der TD-Ausgabe 390 bestellt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit des Downloads als E-Paper.

 

TRUPPENDIENST Heft-Abo

Das Jahresabonnement kostet € 20.-, ein Einzelheft € 6.- inkl. MWSt., zuzüglich Versandkosten. Ein Abonnement- bzw. eine Einzelheftbestellung kann bei allen Buchhandlungen oder direkt beim Verlag getätigt werden. Das Abonnement verlängert sich selbsttätig, falls es nicht bis spätestens 30. November abbestellt worden ist.

Heft-Abo bestellen

zum Archiv