Wanderausstellung Kulturgüterschutz

Am 12. Februar 2025 eröffneten der Kulturreferent Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und der Militärkommandant von Oberösterreich Brigadier Mag. Dieter Muhr eine Ausstellung zum Kulturgüterschutz in Linz.
Die Ausstellung wird bis Ende Februar an verschiedenen Orten in Oberösterreich zu sehen sein. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Kulturgüterschutzes zu stärken und Menschen zu motivieren, sich dabei aktiv einzubringen. Das Bundesheer bietet zusätzlich begleitete Führungen an.
-red-
Weitere Meldungen

20.01.2025
Zeitreise-Ausstellung an der HUAK
Am 17. Jänner 2024 wurde die permanente Fotoausstellung der Zeitreisenden an der

30.12.2024
Nachfolger der „Saab 105“
Österreich modernisiert seine Luftstreitkräfte: Zwölf „Leonardo M-345FA“ Jets sollen die „Saab 105“

28.11.2024
Neue Schutzausrüstung
Das Österreichische Bundesheer investiert 19,3 Millionen Euro in den Schutz von Soldaten und