China: Verstärkte Patrouillentätigkeit

(Symbolfoto: Pixabay/Etereuti)
(Symbolfoto: Pixabay/Etereuti)

Am 25. Januar 2025 hat die Küstenwache in der Südchinesischen See zwei philippinische Schiffe aus dem Seegebiet von Tiexian Jiao (Nansha-Inseln) vertrieben.

Das Ziel der Besatzungen der philippinischen Schiffe war es, Sand- und Bodenproben zu nehmen. In Asien und in den Golfstaaten ist Meeressand ein wichtiger Rohstoff, der für die Herstellung von Zement verwendet wird. Folglich kommen philippinische Schiffe in die Südchinesische See, um illegal Strände abzupumpen. Seit Beginn des Jahres 2025 haben die chinesische Küstenwache und die Marine ihre Patrouillentätigkeiten wesentlich verstärkt.

-nt-

Weitere Meldungen