Israel: Steuerungstechnologie für unbemannte Fahrzeuge

Das israelische Unternehmen Ottopia entwickelt Systeme zur Fernsteuerung unbemannter Fahrzeuge für den militärischen Einsatz.
Die israelischen Streitkräfte nutzen bereits ferngesteuerte D-9-Bulldozer zur Minenräumung und modifizierte M-113-Schützenpanzer für logistische Aufgaben. Ottopias Technologie ermöglicht hochauflösende Videostreams in Echtzeit, damit Soldaten Bodenroboter präzise steuern können. Während unbemannte Systeme vorerst ferngesteuert bleiben, soll die Autonomie schrittweise verbessert werden.
-red-