Dänemark: Erweiterung der Luftwaffe geplant

Dänemark plant die Beschaffung von acht bis zehn weiteren F-35A-Kampfflugzeugen sowie die Anschaffung von zwei A330-MRTT-Tankflugzeugen, um die Luftwaffenfähigkeiten im arktischen und nordatlantischen Raum auszubauen.
Die F-35A sollen die bereits bestellten 27 Exemplare ergänzen, von denen die ersten elf Jets ab dem 1. April 2025 einsatzbereit sind. Zusätzlich strebt Dänemark den Beitritt zur Multinational MRTT Fleet der NATO an, um über die europäische Partner eine gemeinsame Flotte von A330-MRTT-Luftbetankungsflugzeugen betreiben. Die Anschaffung der beiden Tankflugzeuge zum Preis von etwa 1 Milliarde Euro soll die Reichweite und Einsatzdauer dänischer Kampfflugzeuge erheblich erhöhen.
Die neuen Kapazitäten sind Teil einer strategischen Modernisierung der Luftstreitkräfte, insbesondere zur Unterstützung von Operationen in der Arktis und zur Stärkung der kollektiven Verteidigungsfähigkeit im Rahmen multinationaler Kooperationen.
-red-