Deutschland: Marineleichtgeschütze für Fregatten

Die neue Fregattenklasse F126 der deutschen Marine erhält acht Marineleichtgeschütze des Typs MLG27-4.0.

Das MLG27-4.0 ist ein hochmodernes Schiffabwehrssystem, mit Tageslichtkameras, Infrarotsensoren und Laserentfernungsmessern zur Bekämpfung zahlreicher Bedrohungen. Kernstück des fernsteuerbaren Waffensystems ist die Revolverkanone BK-27M. Diese kann Einzelfeuer, Feuerstöße (Kadenz einstellbar) oder Dauerfeuer mit bis zu 1.700 Schuss pro Minute schießen. Das Marineleichtgeschütz MLG27-4.0 gehört zur neuen SeaSanek RCWS-Produktfamilie der Rheinmetall Waffe Munition GmbH. Die vier Fregatten der F126-Klasse werden derzeit von der niederländischen Schiffswerft Damen Naval in Kooperation mit Blohm+Voss Shipyards GmbH und Thales Netherlands B.V. auf den deutschen Werften Wolgast, Kiel und Hamburg produziert. Die erste Fregatte soll 2028 ausgeliefert werden. Außerdem umfasst der Vertrag eine Option für zwei weitere Fregatten. 

-red-