Estland: Neue Sturmgewehre

Zurzeit verwendet die estnische Armee unter anderem noch das israelische Sturmgewehr IMI „Galil“. (Foto: USMC/PFC E, J. Young, Public Domain)
Zurzeit verwendet die estnische Armee unter anderem noch das israelische Sturmgewehr IMI „Galil“. (Foto: USMC/PFC E, J. Young, Public Domain)

Die estnische Armee erhält insgesamt 16.000 neue Sturmgewehre vom amerikanischen Waffenhersteller Lewis Machine & Tool.

Die vollautomatischen Sturmgewehre werden das Kaliber 5,56 und 7,62 mm haben, die genauen Modelle sind noch unbekannt. Die Armee erhält die Waffen, die circa 22 Millionen Euro kosten werden, zwischen 2019 und 2021. Derzeit nutzt das baltische Land Sturmgewehre vom Typ IMI „Galil“ und AK4 (lizensierte G3-Version). Der Rüstungskonzern Lewis Machine & Tool hat unter anderem bereits die britische Armee mit dem halbautomatischen Gewehr L129A1 „Sharpshooter“ ausgerüstet.

-red-