Russland: Neue Raketen-Systeme

Bis 2023 soll das russische Militär vier S-400-Regimenter erhalten. (Foto: mil.ru, CC BY 4.0)
Bis 2023 soll das russische Militär vier S-400-Regimenter erhalten. (Foto: mil.ru, CC BY 4.0)

Bis 2023 sollen in den russischen Streitkräfte acht neue Elemente für Boden-Luft-Raketen entstehen. 

Es handelt sich dabei um vier S-400 „Triumf“ Regimenter und vier Einheiten des S-350 „Witjas“. Die S-400  hat einen 126 kg schweren Splittersprengkopf, eine Reichweite von 380 km und kann unter anderem gegen überschallschnelle Kampfflugzeuge, Marschflugkörper sowie Kurz- und Mittelstreckenraketen zum Einsatz kommen. Die S-350 hat einen 24 kg schweren Splittersprengkopf, eine Reichweite von 120 km und unter anderem gegen überschallschnelle Kampfflugzeuge, Marschflugkörper, Abstandslenkwaffen oder ballistische Raketen eingesetzt werden. Beide Systeme können Ziele theoretisch bis zu ihrer Dienstgipfelhöhe von 30.000 m bekämpfen.

-nt-