Sturmgewehr 77 A1 MOD "Nightfighter"

Am 10. April 2025 wurden in der Raab-Kaserne in Mautern die neuen Sturmgewehre 77 A1 MOD "Nightfighter" durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner an die 3. Jägerbrigade übergeben.
Die wesentlichsten Modifikationen betreffen die Nachtkampftauglichkeit der Waffe, die für den Einsatz in der Dunkelheit optimiert ist. Dazu wurde das Sturmgewehr mit zwei neuen Optiken ausgestattet. Das oben montierte Aimpoint Micro T2 ist für die schnelle Zielbekämpfung auf Entfernungen bis 200 m ausgelegt und bietet zwölf Helligkeitsstufen, vier davon nachtsichtoptimiert. Das darunter angebrachte Zielfernrohr mit dreifacher Vergrößerung erhöht die Einsatzschussweite der Waffe auf bis zu 400 m. Darüber hinaus hat das Sturmgewehr eine spezielle Oberflächenbeschichtung, wodurch es für gegnerische Nachtsichtmittel schwerer erkennbar ist und über ein taktisches Laserlichtmodul, das an der rechten Waffenseite auf einer Picatinny-Schiene befestigt wird.
Die vier Landbrigaden, die Garde, das Jägerbataillon 8, die Heerestruppenschule und die Theresianische Militärakademie erhalten insgesamt 4.000 Stück des neuen Sturmgewehrs. Ergänzt wird die Beschaffungsmaßnahme durch 4.000 Nachtsichtbrillen, welche die Nachtsicht- und Aufklärungskapazitäten erheblich erhöhen.
-red-
Weitere Meldungen

13.03.2025
Weiterbestellung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
Am 12. März 2025 um 13:00 Uhr fand in der Rossauer-Kaserne ein militärischer Festakt anlässlich der