21st Century Patton
Strategic Insights for the Modern Area
Am Anfang des Buches geht der Autor auf die Karriere und Rolle von General George S. Patton ein. Der General, der besonders für seine Rolle im Zweiten Weltkrieg bekannt ist, hat in der Vorkriegszeit beachtenswerte Schriften verfasst. Diese bilden den Kern des vorliegenden Buches. Es sind verschiedene Artikel Pattons aus der Zeit zwischen 1913 und 1942.
Patton schreibt in „The form and Use of the Sabre“, erschienen 1913 im Cavalry Journal, über den Gebrauch des Säbels durch die Kavallerie, während er 1927 in „The Warrior Ethos“ die Frage der Führung, auch aus seinen Erkenntnissen des Ersten Weltkrieges diskutiert.
Der dritte Artikel „Technology and War“ stellt Pattons Ansichten zu den Auswirkungen der technologischen Entwicklungen auf die Kriegsführung vor. In „Patterns of Success“ sind die Meinungen des späteren Generals aus dem Jahr 1931 über die Gründe für militärische Erfolge nachzulesen.
Besonders beachtenswert ist der Artikel “Anticipating the next War”. Dieser beruht auf Pattons Thesis am Army War College „The probable Characteristics of the Next War and the Orgnization, Tactics and Equipment necessary to meet them”. Ein weiterer Artikel mit dem Titel „Refining the Concept of Mechanized War“ aus dem Jahr 1933 ist wiedergegeben.
Die Vorbereitungen der U.S. Army auf den Krieg in Nordafrika sind dem Beitrag „Training the Force“ zu entnehmen, wo er auf die Einsatzvorbereitung der amerikanischen Kräfte im Desert Training Center in Kalifornien eingeht. Der letzte Beitrag in diesem Buch stammt von der Frau Pattons, Beatrice aus dem Jahr 1952 mit dem Titel „A Soldier’s Reading“.
Insgesamt ein Buch mit interessanten Inhalten, das Aufschluss über General Pattons Gedanken und Ansichten zu durchaus auch heute aktuelle militärischen Themen und Fragen gibt.
-hb-