Beruf Bundeswehrpilot
Der Autor beschreibt den Arbeitsalltag eines Jet-Piloten in der Bundeswehr sehr detailgetreu und realistisch. Dabei wird auf die Erwartungen sowohl vom jungen, interessierten Pilotenanwärter als auch dem Arbeitgeber Bundeswehr eingegangen. In weiterer Folge wird auf die verschiedenen Stufen der Offiziers- und Pilotenauswahlprogramme sowohl von Luftwaffe, Heer und Marine eingegangen. Die möglichen Auswahltests werden gut beschrieben und vermitteln dem Leser ein abgerundetes Bild sowohl vom Auswahlverfahren als auch der anschließenden Ausbildung zum Piloten und Offizier der verschiedenen Teilstreitkräfte.
Dabei wird auf den möglichen Arbeitsalltag und die Herausforderungen für die unterschiedlichen Luftfahrzeuge eingegangen.
Abschließend werden mögliche Folgeverwendungen sowie das Leben nach Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der Bundeswehr beschrieben.
Auch wenn das Buch schon etwas älter (2011) ist, kann es durchaus als immer noch aktuell beschrieben werden. Vor allem die Auswahltests werden detailliert beschrieben.
Für jeden jungen Menschen, der am Militärpilotenberuf interessiert ist, stellt dieses Buch ein gutes Werk dar, um sich auf den Beruf „Militärpilot“ vorbereiten zu können.
-cd-