Neue Schutzausrüstung

Das Österreichische Bundesheer investiert 19,3 Millionen Euro in den Schutz von Soldaten und Zivilbediensteten.
Ein Teil der Investition sind 30.000 neue, atmungsaktive ABC-Schutzanzüge, die bis zu sechs Stunden Schutz vor atomaren, biologischen und chemischen Gefahren bieten. Ebenso investiert das Bundesheer in 70.000 neue ABC-Schutzmasken mit integriertem Trinksystem für 9 Millionen Euro. Zusätzlich erhalten Feuerwehr- und Katastropheneinheiten neue Helme: 750 Feuerwehrhelme und 200 Einsatzhelme aus österreichischer Produktion sorgen künftig für optimalen Schutz.
-red-
Weitere Meldungen

20.01.2025
Zeitreise-Ausstellung an der HUAK
Am 17. Jänner 2024 wurde die permanente Fotoausstellung der Zeitreisenden an der

30.12.2024
Nachfolger der „Saab 105“
Österreich modernisiert seine Luftstreitkräfte: Zwölf „Leonardo M-345FA“ Jets sollen die „Saab 105“