"Bundesheer on the road " in Lambach

Einmal in einen Kampfpanzer „Leopard“ klettern, durch die dicke Kanone der Panzerhaubitze "M109" blicken oder in einem Schützenpanzer „Ulan“ sitzen – das war für viele ein einmaliges Erlebnis.

Bei den gepanzerten Räderfahrzeugen war der „Dingo“ in der AC- und Sanitätsversion vertreten. Der neue „Husar“ beeindruckte durch seinen besonderen Schutz gegen Beschuss und Minen. Ein weiterer Publikumsmagnet war das 300 PS starke Sturmboot der Pioniere. Auch ein Transporthubschrauber Agusta Bell 212 mit Sanitätsplattform stand zur Besichtigung bereit.

Passend zur Landesausstellung "Mensch und Pferd"

Die Tragtierstaffel war gemäß dem Motto der gemeinsamen Landesausstellung Lambach und Stadl-Paura "Mensch und Pferd" mit vier Haflingern vertreten. Die Heeresmunitionsanstalt Stadl Paura präsentierte das Thema Munition und das Heerespersonalamt informierte über Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer. Wie man Lehrling beim Bundesheer wird konnten Interessierte beim Stand des Heereslogistikzentrums Wels erfahren.

Feierliche Angelobung

„Ich gelobe“ schallte es am Freitag Abend lautstark, als über 200 Grundwehrdiener aus den Garnisonen Hörsching, Wels und Ried angelobt wurden. Musikalisch untermalt wurde die Angelobung mit dem "Großen Österreichischen Zapfenstreich", präsentiert von der Militärmusik Oberösterreich unter Kapellmeister Vizeleutnant Sepp Strasser.

Militärkommando Oberösterreich