HEERgehört! geht in Runde 2
Wien – Am 7. Februar 2025 startet die zweite Staffel des Bundesheer-Podcasts „HEERgehört“. Zum Auftakt erwartet die Zuhörer eine Folge zum Risikobild 2025. Darin spricht Moderatorin Ute Axmann mit Brigadier Ronald Vartok und Tara Prägler über die künftigen Herausforderungen für Europa und Österreich. Weitere geplante Episoden berichten u. a. von einem Scharfschießen am Truppenübungsplatz Allentsteig, dem Einsatzspektrum der Kampfschwimmer des Jagdkommandos oder widmen sich dem Jubiläumsjahr „70 Jahre Bundesheer“. Wie gewohnt erscheinen die Folgen im Zweiwochentakt.
In Staffel 2 holen sich Ute Axmann und Marcel Taschwer Verstärkung: Klara Meixner ist ab sofort fixer Bestandteil des Moderatorenteams. Was passiert bei einem militärischen Scharfschießen? Wie werden die sicherheitspolitischen Analysen des Bundesheeres erstellt? Und was hat sich in den letzten 70 Jahren getan? Um diese Fragen zu beantworten, spricht das Trio mit jenen Menschen, die täglich für Österreichs Sicherheit im Einsatz sind.
Die zwölf Folgen der ersten Staffel von „HEERgehört“ wurden über alle Kanäle hinweg mehr als 5.000 Stunden gehört. Mehr als 13.000 Menschen hörten mindestens einmal rein. Besonders beliebt war die Episode „Das Jagdkommando“ mit mehr als 15.000 Aufrufen. Der Adventkalender „HEERgehört im Advent“ verkürzte den Hörern mit 24 Kurzfolgen – von A wie Auslandseinsatz bis W wie Weihnachtsgrüße – das Warten auf das Christkind.
Der Podcast „HEERgehört“ ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen und unter https://go.bundesheer.at/podcast verfügbar. Die Folgen erscheinen zudem auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Bundesheeres: www.youtube.com/c/ÖsterreichsBundesheer.
Zuhörer können sich mit Feedback oder Fragen unter podcastsymbolbundesheerpunktat direkt an die Redaktion wenden. Das Österreichische Bundesheer ist außerdem auf vielen Social-Media-Plattformen vertreten, darunter YouTube, Instagram, Facebook, Flickr, X und Bluesky.
red
Weitere Meldungen
20.01.2025
Zeitreise-Ausstellung an der HUAK
Am 17. Jänner 2024 wurde die permanente Fotoausstellung der Zeitreisenden an der
30.12.2024
Nachfolger der „Saab 105“
Österreich modernisiert seine Luftstreitkräfte: Zwölf „Leonardo M-345FA“ Jets sollen die „Saab 105“
28.11.2024
Neue Schutzausrüstung
Das Österreichische Bundesheer investiert 19,3 Millionen Euro in den Schutz von Soldaten und