Keine Nachfolge für Saab 105

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gab bekannt, dass es vorerst keine Nachfolge für die Saab-105-Düsentrainer geben wird und die Eurofighter im Dienst bleiben.
Wie der ORF berichtet, ist weder ein Ersatz für die fast 50-jährigen Saab-105-Trainingsjets, die auch für die Luftraumüberwachung eingesetzt wurden, noch eine Aufrüstung der Eurofighter geplant. Stattdessen werde eine „Klärung des Rechtsstreits zum Ausstieg auf dem Eurofighter-Vertrag“ abgewartet, um dann einen „breiten Diskussionsprozess auf parlamentarischer Ebene [zu] starten“. Aktuell sind noch zwölf der ursprünglich 40 schwedischen Jets sowie 15 Eurofighter im Dienst. Die Saab 105 werden 2021 altersbedingt aus dem Betrieb ausscheiden.
-red-