Luftraumsicherungsoperation in Ostösterreich

Von 29. bis 31. August 2018 sichern die Luftstreitkräfte des Bundesheeres verstärkt den Luftraum über Wien. Anlass dafür ist der österreichische EU-Ratsvorsitz.
Bei dieser Operation wird ein Flugbeschränkungsgebiet über Teile Wiens, Niederösterreichs und des Burgenlandes errichtet. Das Bundesheer wird 24 Militärluftfahrzeuge, darunter zwölf Flächenflugzeuge und zwölf Hubschrauber, zur Luftraumsicherung einsetzen. Es werden vor allem Patrouillenflüge zur Überwachung des Luftraumes und zur Identifizierung von Luftraumverletzungen durchgeführt. Dadurch können mögliche Gefahrenpotenziale frühzeitig erkannt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden.
-red-