Neue Hubschrauber für Bundesheer

Der Ministerrat hat die Beschaffung von drei weiteren „Black Hawk“-Transporthubschraubern und zwölf Mehrzweckhubschraubern beschlossen.
Diese Beschaffung ist Teil eines „Katastrophenschutz-Paketes“, das dem Österreichischen Bundesheer mehrere hundert Millionen Euro an Investitionen ermöglicht. Die zwölf leichten Mehrzweckhubschrauber müssen hochgebirgstauglich sein und werden demnächst ausgeschrieben. Sie sollen die ab 2023 auszumusternden „Alouette“ III ersetzen.
Die drei zusätzlichen S-70 „Black Hawk“ werden gebraucht von den USA um rund 60 Millionen Euro gekauft und sind eine 2013 verhandelte Option, die nun gezogen wird. Die „Black Hawk“-Staffel des Bundesheeres ist im Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn (NÖ) stationiert und wird mit den Neuanschaffungen die volle Staffelstärke von zwölf Hubschraubern erreichen. Für die Pilotenausbildung ist außerdem der Kauf von weiteren Schulungshubschraubern geplant, und 30 Millionen Euro sollen in den Ankauf von Landfahrzeugen fließen.
-red-