Neue Sturm- und Flachwasserboote

Das neue Surm- und Flachwasserboot der österreichischen Pioniertruppe bei der Übergabe mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil.
Das neue Surm- und Flachwasserboot der österreichischen Pioniertruppe bei der Übergabe mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. (Foto: HBF/Pusch)

Am Montag, den 9. Mai 2016 übergab in Melk der Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil 20 Sturm- und Flachwasserboote an die Kommandanten der Pionierbataillone 1, 2 und 3 aus Villach, Salzburg und Melk. Zwölf Boote erhielt das Pionierbataillon 3 in Melk und vier Boote kamen jeweils zum Pionierbataillon 1 sowie zum Pionierbataillon 2.

Sie werden als Übersetz-, Patrouillen- und Rettungsboote eingesetzt. Da sie besonders schnell und wendig sind, können unter anderem rasch Soldaten über Gewässer übergesetzt werden. Jedes Sturmboot hat einen 300 PS starken Dieselmotor und erreicht eine Fahrtgeschwindigkeit von rund 65 km/h. Bis zu zehn Personen können gleichzeitig darin transportiert werden. Zusätzlich sind die Boote mit einem Breitbandradar, GPS, einem Echolot und Suchscheinwerfern ausgestattet. Damit sind sie auch in der Nacht einsatzfähig.

Die Kosten für die Sturm- und Flachwasserboote beliefen sich auf rund vier Mio. Euro.

-red-

Weitere Informationen

<link http: www.bundesheer.at sk lask brigaden jgbrig7 baon pib1.shtml external-link-new-window external link in new>Pionierbataillon 1
<link http: www.bundesheer.at sk lask brigaden jgbrig6 baon pib2.shtml external-link-new-window external link in new>Pionierbataillon 2
<link http: www.melker-pioniere.at external-link-new-window external link in new>Pionierbataillon 3