Neue Tarnuniformen für Bundesheer

Flecken statt Einheitsgrün: Das Österreichische Bundesheer führt einen neuen Kampfanzug ein.

Minister Kunasek übergab dem Jägerbataillon 18 in St. Michael am 4. März 2019 als erstem Verband die neuen Uniformen. Pro Jahr sollen 3.000 bis 4.000 Soldaten neu eingekleidet werden. Das jährliche Beschaffungsvolumen beträgt rund 1,6 Millionen Euro. In drei bis vier Jahren soll die Umstellung vollzogen sein.

Der derzeitige Kampfanzug wird seit etwa 15 Jahren verwendet. Die neue Uniform bietet eine bessere Stoffqualität und ist zudem nur schwerst entflammbar. Das Tarnmuster ist aufgedruckt und orientiert sich an der heimischen Flora (Pflanzenwelt).

-red-