118 neue Leutnante für das Bundesheer
Am 28. September 2024 wurden 72 Berufs- und 46 Milizoffiziere, darunter acht Frauen, in einer Zeremonie an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt offiziell ins Österreichische Bundesheer übernommen.
Bundeskanzler Karl Nehammer und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gratulierten den jungen Offizieren, die nach einer vierjährigen Ausbildung zu Leutnanten ernannt wurden. Zur Feier gab es ein umfangreiches Programm, bei dem militärisches Gerät wie der Schützenpanzer ULAN und der Kampfpanzer "Leopard" besichtigt werden konnten. Neben der fundierten militärischen Ausbildung erhielten die Berufsoffiziere auch einen Hochschulabschluss im Fach „Militärische Führung“. Die Milizoffiziere absolvierten ihre Ausbildung teils während ihrer zivilen Berufstätigkeit. Auch internationale Teilnehmer aus Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro beendeten erfolgreich ihre Offiziersausbildung an der Militärakademie.
-red-
Weitere Meldungen
20.01.2025
Zeitreise-Ausstellung an der HUAK
Am 17. Jänner 2024 wurde die permanente Fotoausstellung der Zeitreisenden an der
30.12.2024
Nachfolger der „Saab 105“
Österreich modernisiert seine Luftstreitkräfte: Zwölf „Leonardo M-345FA“ Jets sollen die „Saab 105“
28.11.2024
Neue Schutzausrüstung
Das Österreichische Bundesheer investiert 19,3 Millionen Euro in den Schutz von Soldaten und